SV Rhenania - integrative Hausaufgabenhilfe und Sport
DIE Duisburger Erfolgsstory beim Thema integrative Sportfürderung, sei es Hausaufgabenhilfe, Mädchenfußball, Fußballcamps und Betreuung.
Cafer Kaya hat trotz aller Herausforderungen und Hindernisse im Duisburger Norden ein Vorzeigeprojekt aufgebaut.
Der SV Rhenania Hamborn 1949 e.V. bietet allen Interessenten im Duisburger Norden, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer und kultureller Herkunft, eine große Vielfalt, sich sportlich und sozial im Gemeinwesen vor Ort zu betätigen. Das bürgerrechtliche Engagement konzentriert sich darauf, gesellschaftliche Interessen in die Stadtteilarbeit einzubringen.
Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit konzentriert sich dabei auf Aktivitäten, die allen Familienmitgliedern zugute kommen können. Integrationsbemühungen zielen insbesondere darauf ab, durch gegenseitigen Respekt und Toleranz das Zusammenleben lebenswerter zu machen.
Hausaufgabenhilfe - Schule und Ausbildung
Der Hintergrund: es gibt eine große Anzahl an Kinder und Jugendliche in Marxloh, die Unterstützung bei den Hausaufgaben, bei der Bewerbung, Praktikums- und/oder Ausbildungsplatzsuche benötigen. Der SV Rhenania hat sich seit 2007 die Aufgabe gegeben, Angebote mit Hilfe von Sponsoren und Kooperationspartnern für Mitglieder und Bürger im Duisburger Norden zu machen.
Futballo Girls - Mädchenfußball beim SV Rhenania
Die Geschichte begann mit einem bundesweiten Pilotprojekt im Jahr 2007. Das Projekt hieß damals „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“, mit dem Grundgedanken junge Mädchen in sozial benachteiligten Regionen durch den Fußball in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren. Das Projekt wurde damals durch den Deutschen Fußballbund initiiert. Der SV Rhenania war einer der 10 teilnehmenden Vereine. Heute ein wahres Megathema !
